WIL 2026

Sixth Edition am 22. März 2026


1 Loop - 3,6km und 45 Höhenmeter +/-

  • 12 Stunden - Spendenlauf 
  • 6 Stunden - Spendenlauf 
  • 12 Stunden Staffellauf


:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Let´s Loop Again...

Wie es dazu kam...

Der Weingäßchen Infinite Loop ist ein 12 und 6- Stundenlauf auf einer verkürzten Hobbylauf-Strecke des Schwabacher Citylaufs. Eine Runde beträgt 3,6 km mit 45 Höhenmetern. Die Strecke verläuft ausschließlich auf Asphalt und Schotter. Das Weingäßchen liegt genau zwischen Kilometer 1 und 2 der Schwabacher Citylauf-Strecken und gibt auf dem einen Kilometer ungefähr 50 Höhenmeter her. Da etliche Teilnehmer des Citylaufs und meiner Laufgruppe beim TV 1848 Schwabach diesen Abschnitt am meisten "lieben", bzw. hassen, kam mir im Frühjahr 2021 die Idee genau diesen Abschnitt in Dauerschleife mehrmals zu laufen. So entstand der 12h Weingässchen Infinite Loop, den ich am 18. April, zum Abschluss des Individual Citylaufs, erstmalig als privaten Charity-Lauf absolvierte. Am Ende konnte ich nach 12 Stunden 29 Loops, in Summe also 104,4 Kilometer verzeichnen. Über die ganze Zeit hatte ich Support von befreundeten Läuferinnen und Läufern, sowohl auf der Strecke, als auch am Wegesrand.
In den darauf folgenden Jahren ging es dann im Frühjahr erneut auf den Weingäßchen-Loop. Jedes Jahr wieder mit eingeladenen Ultra-Läufer:Innen und einem Spendenziel, welches entweder regional angesiedelt ist oder mit dem ich mich persönlich identifizieren kann. Pro gelaufener Runde spende ich persönlich jedes Jahr €5,- für den guten Zweck. Zusammen mit den Spenden der eingeladenen Runner und Hiker und der vielen Unterstützer konnte in den letzten fünf Jahren bereits eine Spendensumme von €5709,- erlaufen werden.
Bisher ein großartiger Erfolg, auf den ich sehr stolz bin....

Spendensumme vom 18.04.2021: €410,-

zugunsten der

 Jonas Gabriel-Kinderkrebshilfe e.V. Abenberg

Spendensumme vom 03.04.2022: €1199,-

zugunsten der

 Ambulanz für Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

an der Charité Berlin zur Grundlagenforschung

Spendensumme vom 19.03.2023: €850,-

zugunsten der

Children´s Shelter Foundation Thailand",

einem Kinderhilfsprojekt im Norden Thailands

Spendensumme vom 17.03.2024: €1500,-

zugunsten der

"WASSERHELDEN"

einem inklusiven Schwimmprogramm des TSV 1860 Ansbach für Kinder mit Behinderung.

Spendensumme vom 16.03.2025: €1750,-

zugunsten von

"THAI CARE e.V."

einem Kinderhilfsprojekt im Norden Thailands

So geht´s 2026 weiter

Am 22. März 2026 geht es dann bereits zum sechsten Mal auf den Loop; wieder mit bis zu 35 weiteren Läufern, Walkern, Hikern. Start ist um 06:00 Uhr am Wanderparkplatz in der Brünst, einem Waldgebiet am Ortsrand von Schwabach. Von dort geht es nach ein paar Metern auf Asphalt erstmal über 900 Meter bergab. Danach auf gerader Schotter- und Aspahltstrasse über 1,1 km zum sagenumwobenen Weingäßchen. Nach 1,6 Kilometern ist man dann auch schon wieder im Start/Zielbereich zur Rundenzählung und Verpflegung aufnehmen.
Zusätzlich können die 12Stunden in 2026 wieder von  Staffelteams mit bis zu 6 Sportler*Innen bestritten werden. Wie erstmalig in 2024 wird es auch bei der sechsten Austragung wieder eine 6h-Wertung mit Start um 12.00Uhr geben.
Der Run ist als privater Charitylauf für eingeladene Teilnehmer geöffnet. Alle Teilnehmer starten hierbei auf eigenes Risiko.

Spendenaktion 2025

Spendenlauf für Thai Care e.V.
Thai Care e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland, der hilfsbedürftige Kinder in Thailand unterstützt.

Thai Care e.V. und die Rain Tree Foundation unterstützen und fördern lokale Gemeinschaften und vor allem Kinder, indem…
…sie den Kindern ein sicheres Umfeld schaffen und ihnen den geregelten Zugang zu Bildung, Nahrung und Gesundheitsvorsorge sichern.
…sie Menschen Perspektiven aufzeigen und Hoffnung für ihre Zukunft geben.
…sie das Wissen und die Fähigkeiten der Einheimischen aktivieren, ausbauen und nutzen, um Arbeitsplätze und geregeltes Einkommen zu schaffen.
…sie kleine Unternehmen aufbauen, in denen die Menschen durch die Herstellung und den Verkauf von Bambusmöbeln, Naturprodukten und Kunsthandwerk ihr Einkommen sichern können.
...sie präventiv Trainings zur Gesundheitsvorsorge und Geldmanagement organisieren.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Jeder Teilnehmer darf nach Beendigung seines Laufes, pro gelaufener Runde einen für ihn angemessenen Betrag in die Spendenbox im Start/Zielbereich geben. Alle Spenden aus der Box gehen in diesem Jahr an Thai Care e.V., einem gemeinnützigem Verein, der hilfsbedürftige Kinder in Thailand unterstützt. Die Spende wird in Tischtennisplatten und Sportsachen für das Studentenwohnheim "Garden Eden" und das Kinderheim Mae Hae im Norden Thailands investiert.
 

Alle Infos zur Arbeit von Thai Care e.V. findest du hier:




Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: